SFr. 45.50
€ 49.14
BTC 0.0008
LTC 0.725
ETH 0.0153


vorbestellen

Artikel-Nr. 39920444


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stephan Ernst
  • Am Anfang und Ende des Lebens - Grundfragen medizinischer Ethik: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (September 2024)  
    Genre:  Religion 
     
    Assistierte Reproduktion / assistierter Suizid / Bioethik / Genetisches Enhancement / Genome Editing / In-vitro-Fertilisation / Lebensethik / Moralischer Status des Embryos / Organspende / PALLIATIVMEDIZIN / Präimplantationsdiagnostik / Pränataldiagnostik / Schwangerschaftsabbruch / Stammzellforschung / Sterbehilfe / Theologie / Theologische Ethik / Tötung auf Verlangen / Tötungsverbot
    ISBN:  9783451398322 
    EAN-Code: 
    9783451398322 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D  
    Seiten:  432 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Die Fragen nach einem verantwortlichen Umgang mit den medizinischen Möglichkeiten am Anfang und Ende des menschlichen Lebens bilden einen Schwerpunkt Theologischer Ethik. Dies betrifft Fragen wie Stammzellforschung, künstliche Befruchtung, Schwangerschaftsabbruch, Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik sowie Genome Editing, aktive und passive Sterbehilfe, Patientenverfügung, assistierter Suizid, Sterbefasten oder Organspende. Bei der Suche nach begründeten Hilfen zur ethischen Entscheidungsfindung greift Stephan Ernst das Prinzip der Verhältnismässigkeit als zentrales Kriterium auf, das in der Praxis verantwortlichen Handelns von Ärzten und Pflegern immer schon leitend ist. Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage seines Standardwerks berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen und neu erschienene Literatur. In einem Schlusskapitel stellt es die Frage nach der Bedeutung des christlichen Glaubens für den Umgang mit Leid, Krankheit, Sterben, Behinderung und setzt sich u.a. mit dem Transhumanismus auseinander. Ein thematisches Literaturverzeichnis bietet Orientierung für das vertiefte Eigenstudium.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024