SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.54
ETH 0.0114


vorbestellen

Artikel-Nr. 39920448


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Alexandra Baisch
    Autor(en): 
  • Gaëlle Nohant
  • All die gestohlenen Erinnerungen: Roman | Packend und berührend - der preisgekrönte Titel aus Frankreich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Arolsen Archives / Aufarbeitung / ca. 1990 bis ca. 1999 / Deutschland / entspannen / Erinnerungskultur / Frankreich / International Tracing Service / Konzentrationslager / Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946) / Preisgekrönte Autorin / Rückgabe persönlicher Gegenstände / Schicksal der NS-Opfer / Stolen Memorys / Versöhnung / Warschau / Zwangsarbeit / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783492072601 
    EAN-Code: 
    9783492072601 
    Verlag:  Piper Hardcover 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 138 mm / D 38 mm 
    Seiten:  432 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Können gestohlene Erinnerungen zurückgegeben werden? 

    Ein verblichener Stoffpierrot, ein Medaillon - so schlicht und klein diese Objekte auch sein mögen, jedes birgt ein grosses Geheimnis. Jedes wurde einst seinem Besitzer von den Nazis entrissen. Nun soll die Französin Irène sie im Auftrag der Arolsen Archive den Familien der Opfer zurückgeben. Über eine Nummer im Stoff stösst Irène auf den 15-jährigen Lazar, der Buchenwald überlebte und dessen Spur sich als junger Mann in Griechenland verliert. Und sie findet Unglaubliches über die Polin Wita heraus, die das Medaillon in Auschwitz bei sich trug. Wie werden die Nachkommen Lazars und Witas, die über ganz Europa verteilt sind, auf die Schicksale reagieren, die mit den Objekten zu ihnen zurückkehren? Auch Irènes Leben wird nicht mehr dasselbe sein.

    »Historisch faszinierend, menschlich herzzerreissend.« Libération

    Von der Presse gefeiert - d as französische Meisterwerk über Erinnerung, die Rekonstruktion der Vergangenheit und die Arbeit der berühmten Arolsen Archive  

    Uhren, Fotos, Spielzeug - die Nazis nahmen den Inhaftierten der Konzentrationslager allen persönlichen Besitz ab. Die meisten Objekte wurden von der SS bei der Räumung der Konzentrationslager vernichtet. Erhalten blieben nur etwa 3000 Gegenstände, die in den Arolsen Archiven in Hessen verwahrt werden. Im Rahmen der Kampagne #StolenMemory suchen Mitarbeiter:innen die Familien der KZ-Häftlinge, um ihnen diese Gegenstände zurückzugeben. 850 Familien wurden inzwischen gefunden.

    Historisch relevant, hervorragend recherchiert, intensiv und feinfühlig in die Gegenwart geholt.

    Ausgezeichnet mit dem Grand Prix RTL-Lire, einem der renommiertesten Literaturpreise Frankreichs.

    Ein Buch von grosser emotionaler Intensität für Leser:innen von Meriel Schindler.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024