SFr. 20.00
€ 21.60
BTC 0.0004
LTC 0.322
ETH 0.0069


bestellen

Artikel-Nr. 38545748


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Markus Landert
  • Urs Oskar Keller
  • Christoph Vögele
  • Rudolf Koella
  • Martin Gasser
  • Adolf Dietrich
  • Hans Bodmer
  • Oliver Prange
  • Christoph Blocher
  • Sarah Elser
  • Willi Tobler
  • Adolf Dietrich: Der Unterschätzte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Albert Anker / Aquarellmalerei / Berlingen / Christoph Blocher / Cuno Amiet / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Félix Vallotton / Ferdinand Hodler / geb.1877 / gest. 1957 / Gouachegemälde / Henri Rousseau / Herbert Tannenbaum / Kunstmaler / Kunstmuseum Thurgau / Landschaftsmaler / Malerei und Gemälde / Neue Sachlichkeit / Ölgemälde / Schweiz / Swissness / Thurgau / Tieraquarelle / zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
    ISBN:  9783907315200 
    EAN-Code: 
    9783907315200 
    Verlag:  DU Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 315 mm / B 240 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  388 gr 
    Seiten:  82 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Einige wenige Schweizer Maler um das Ende des 19. Jahrhunderts haben Bedeutung erlangt: Ferdinand Hodler, Albert Anker, Félix Vallotton, Cuno Amiet. Erst heute schätzt man auch das Werk von Adolf Dietrich, der von 1877 bis 1957 in Berlingen am Bodensee lebte. Christoph Blocher, der die grösste Sammlung von Malern aus dieser Zeit in seinem Schaulager in Herrliberg zeigt, hängt in die Reihe von Dietrich-Landschaftsbildern einen Hodler und zwischen Dietrich-Blumensträusse einen Vallotton. Es gibt keinen Qualitätsunterschied: Dietrich kann es mit den sogenannt Grossen aufnehmen. Die Kulturzeitschrift "Du" hat erstmals im Januar 1958 ein Heft über Adolf Dietrich veröffentlicht. Seitdem wurde er im Kontext der Neuen Sachlichkeit in ganz Deutschland gezeigt, dann als Teil der naiven Kunst auch vermehrt in der Schweiz, in Frankreich und den USA. Wer war Adolf Dietrich? Er lebte in einem einfachen Haus im kleinen Dorf Berlingen am Ufer des Bodensees. Seine Familie hatte, wie man sagt, zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Er arbeitete in der Tricotfabrik, in der Landwirtschaft und zu Hause. Aber an Sonntagen zeichnete und malte er leidenschaftlich. Dietrich war Autodidakt, er ging nicht mit der Staffelei nach draussen, sondern machte vor Ort Skizzen und malte danach am Esstisch in seiner Stube. Sein Durchbruch kam, als ihn der deutsche Galerist Herbert Tannenbaum entdeckte, der die Einzigartigkeit seiner Kunst erkannte. Dietrich schuf über tausend Bilder - Aquarelle, Gouache- und Ölgemälde. Doch erst als Fünfzigjähriger gelangte er zu Anerkennung und zu etwas Wohlstand. Adolf Dietrichs Welt ist eine einfache und biedere, eine Wirklichkeit, wie es sie in der Schweiz gab und gibt. Er gehört zu den grössten Schweizer Künstlern des letzten Jahrhunderts und wird immer wieder ausgestellt; aktuelles Beispiel: "Kostbarkeiten von Adolf Dietrich" im Kunstmuseum Thurgau (bis Mitte September 2023).

      
     Empfehlungen... 
     Friedrich Kappeler: Filme 1972-2007 (7 DVD) - (DVD - Code 2)
     Adolf Dietrich in seiner Zeit und darüber hinaus - (Buch)
     Tiefenschärfe: Zwischen Lust, List und Schrecken - (Buch)
     Adolf Dietrich. Der Zeichner malt - (Buch)
     Fussreise mit Adolf Dietrich - (Buch)
     Peter Somm und Adolf Dietrich: Eine Wahlverwandtsc - (Buch)
     Postkarte / Winterlandschaft, 1941 - (Buch)
     Gedichte: Mit der Biographie des Verfassers nach s - (Buch)
     Postkarte / Zwei Buchfinken vor Seelandschaft, 193 - (Buch)
     Postkarte / Abendstimmung am Untersee, 1932 - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!