SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.45
ETH 0.0094


bestellen

Artikel-Nr. 20988805


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Florian Heine
  • Brad Finger
  • 50 zeitgenössische Fotografen, die man kennen sollte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2017  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) / 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) / Andreas Gursky / David Bailey / Fotografie / Gegenwart / Kunst, allgemein / Martin Parr / Nan Goldin / Nick Brandt / Nobuyoshi Araki / Sachbuch / Steve McCurry
    ISBN:  9783791382609 
    EAN-Code: 
    9783791382609 
    Verlag:  Prestel 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #04 - 50, die man kennen sollte...  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 201 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  594 gr 
    Seiten:  160 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    50 zeitgenössische Fotografen, die man kennen sollte - ein Band, der die wichtigsten internationalen Fotokünstler der Gegenwart präsentiert und eine spannende Entdeckungsreise in die unerschöpflich vielfältige Welt der zeitgenössischen Fotografie bietet: Ob Landschafts-, Porträt-, Akt- oder Modefotografie, ob experimentell, poetisch, dokumentarisch, gesellschaftskritisch, oder nahezu abstrakt - es gibt kaum einen Stil oder ein Thema, mit dem sich die heutigen Fotografen nicht befasste.

    Nach Geburtsjahr chronologisch angeordnet, werden die einzelnen Fotografen auf einer Doppelseite vorgestellt. Von David Bailey, der sich der Fashion- und Porträtfotografie widmet und das "Rolling London" der 1960er mit der Kamera einfing, bis hin zu Richard Mosse, einem jungen irischen Fotografen, dem durch seine verfremdenden Infrarot-Aufnahmen von der Landschaft und den Soldaten im Kongo eine ungewöhnliche neuartige Perspektive auf dieses bürgerkriegsgebeutelte Land gelingt.

    Mit informativen Texten und zahlreichen Abbildungen bietet dieses Buch einen einzigartigen Überblick und präsentiert namenhafte Vertreter ihres Fachs wie Nan Goldin, Annie Leibovitz, William Eggleston, Sebastião Salgado sowie Sally Mann, Nobuyoshi Araki, Dayanita Singh, Juergen Teller und Alec Soth.

    Der Band enthält folgende Fotografen:

    Nobuyoshi Araki; David Bailey; Roger Ballen; Tina Barney; Nick Brandt; Edward Burtynsky; Sophie Calle; Anton Corbijn; Gregory Crewdson; Antoine d'Agata; Philip-Lorca diCorcia; Rineke Dijkstra; William Eggleston; Nan Goldin; Paul Graham; Andreas Gursky; Candida Höfer; Pieter Hugo; Rinko Kawauchi; Michael Kenna; Josef Koudelka; Annie Leibovitz; Sally Mann; Steve McCurry; Ryan McGinley; Susan Meiselas; Joel Meyerowitz; Boris Mikhailov; Sarah Moon; Daido Moriyama; Richard Mosse; Zanele Muholi; Martin Parr; Paolo Pellegrin; Eli Reed; Thomas Ruff; Sebastião Salgado; Viviane Sassen; Martin Schoeller; Cindy Sherman; Stephen Shore; Dayanita Singh; Thomas Struth; Alec Soth; Hiroshi Sugimoto; Juergen Teller; Wolfgang Tillmans; Ellen von Unwerth; Jeff Wall; Alex Webb

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024