SFr. 205.00
€ 221.40
BTC 0.0035
LTC 3.115
ETH 0.0653


bestellen

Artikel-Nr. 16655060


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jing Li
  • "Recht ist Streit": Eine rechtslinguistische Analyse des Sprachverhaltens in der deutschen Rechtsprechung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2011  
    Genre:  Sprache 
     
    Deutsch / Diskurs - Diskursivität / Diskursanalyse; Textlinguistik; Rechtssprache; Perspektivität; Discourse Analysis; Textlinguistics; Legal Terminology; Perspectivity / FOREIGN LANGUAGE STUDY / German / Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik / Fremdsprachenunterricht / International (Recht) / Internationales Recht / Internationales Recht# Kommunikation, Medien und Telekommunikation / Kommunikationsgesetz / LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General / LAW / Communications / Linguistik / Literaturtheorie / Literaturwissenschaft / Literaturwissenschaft, allgemein / Medienrecht / Sprache, allgemein und Nachschlagewerke / Spracherwerb / Sprachunterricht / Sprachwissenschaft / Sprachwissenschaft / Textlinguistik / Telekommunikationsgesetz / Textlinguistik / Unterricht / Deutsch
    ISBN:  9783110263152 
    EAN-Code: 
    9783110263152 
    Verlag:  De Gruyter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #8 - Sprache und Wissen  
    Dimensionen:  H 236 mm / B 160 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  553 gr 
    Seiten:  264 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die vorliegende Studie ist eine rechtslinguistische Untersuchung zur Explizierung des textgestützten und diskursbasierten Rechtsstreits zwischen verschiedenen Rechtsarbeitern (Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt) im Rechtsfindungsverfahren. Als Untersuchungskorpus gelten die authentischen Textmaterialien (Anklageschriften, Berufungs- bzw. Revisionsschriften, Urteile und Schriftsätze usw.) von sechs zusammenhängenden Rechtsfällen aus der deutschen Rechtspraxis. Die Analyse setzt sich zum Ziel, einerseits zugunsten des interdisziplinären Erkenntnisinteresses einen exemplarischen Beitrag zu der in Anbetracht ihrer Relevanz noch relativ wenig erforschten textlinguistischen Beschäftigung mit Rechtstexten zu leisten und andererseits den fachspezifischen Kommunikationsvorgang in stärkerem Masse anhand linguistischer Instrumentarien verständlich zu machen. Die entwickelten Beschreibungsansätze richten sich auf die differenzierten Sprachhandlungsmuster und die dabei verwendeten spezifischen Handlungsstrategien und Perspektivierungsanstrengungen. Dadurch wird sowohl juristischen Fachleuten als auch Laien ein transparentes Analysemodell der Rechtskommunikation unterbreitet.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!