SFr. 101.00
€ 109.08
BTC 0.0018
LTC 1.774
ETH 0.0352


bestellen

Artikel-Nr. 32362050


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heinz D. Kurz
  • Ökonomisches Denken in drei Jahrhunderten: Band 1: Bedeutende Ökonomen / Band 2: Ausgewählte Felder und Themen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2021  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Adam Smith / David Hume / Ertrags- und Kostentheorie / Friedrich Engels / Hermann Heinrich Gossen / Johann Heinrich von Thünen / John Maynard Keynes / Joseph A. Schumpeter / Karl Marx / Knut Wicksell / Piero Sraffa / Rudolf Hilferding
    ISBN:  9783731614401 
    EAN-Code: 
    9783731614401 
    Verlag:  Metropolis Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 216 mm / B 142 mm / D 76 mm 
    Gewicht:  1460 gr 
    Seiten:  960 
    Zus. Info:  2 Bände 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Werk versammelt Beiträge zu bedeutenden Ökonomen und wichtigen Themenfelder der Nationalökonomie. So entsteht eine Geschichte des ökonomischen Denkens, die drei Jahrhunderte überspannt. Inhaltsverzeichnis Band 1: Bedeutende Ökonomen Vorwort David Hume Von der "Natur des Menschen" und der "kommerziellen Gesellschaft". Oder: Über "Nebenwirkungen" und "wirkliche Ursachen" Adam Smith Zur Politischen Ökonomie des homo mercans. Adam Smith über Märkte Adam Smith über das Merkantil- und das Agrikultursystem David Ricardo Nichts ist praktischer als gute Theorie Johann Heinrich von Thünen Über Roggen, Dung und andere Dinge. Würdigung eines grossen Wirtschaftstheoretikers Hermann Heinrich Gossen Wer war Hermann Heinrich Gossen (1810-1858), Namengeber eines der Preise des Vereins für Socialpolitik? Karl Marx, Friedrich Engels und Rudolf Hilferding Hin zu Marx und über ihn hinaus. Zum 200. Geburtstag eines deutschen politischen Ökonomen von historischem Rang Karl Marx und die "Unsichtbare Hand" Der junge Engels über die "Bereicherungswissenschaft", die "Unsittlichkeit" von Privateigentum und Konkurrenz und die "Heuchelei der Oekonomen" Einhundert Jahre Rudolf Hilferding Das Finanzkapital Knut Wicksell Über das "Perpetuum mobile des Volkswirtschaftsmechanismus" und eine "theoretische Verkehrtheit". Knut Wicksell und die Einheit von Produktions- und Distributionstheorie Joseph A. Schumpeter Schumpeter im sozialwissenschaftlichen Pantheon Schumpeter und Keynes. Gemeinsam gegen den Strom, getrennt zu neuen Ufern Die Durchsetzung neuer Kombinationen, schöpferische Zerstörung und die Rastlosigkeit des Kapitalismus. Zur Aktualität Joseph A. Schumpeters John Maynard Keynes Malthus: Vorgänger von Keynes? Vom Fall und Wiederaufstieg einiger Ideen von Lord Keynes. Oder: Zum trostlosen Zustand einer "elenden Wissenschaft" Piero Sraffa Sraffa über Bortkiewicz über Marx über Ricardo Band 2: Ausgewählte Felder und Themen Über die scheinbare Paradoxie von Weltablehnung und Erwerbsvirtuosität. Zum 100. Todestag von Max Weber Die Debatte um die Ertrags- und Kostentheorie und ihre Reflexion im deutschen Schrifttum der dreissiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts Der Raum in der Wirtschaftswissenschaft - Eine wiederentdeckte Dimension Über das Wachstum im Wissen vom Wissen im Wachstum. Eine kritische Bestandsaufnahme der neueren wachstumstheoretischen Literatur Kapital und Zins Unnütze Fragen und Randnotizen zum Problem der Unternehmensbewertung oder Praxisorientierung verlangt rücksichtslose Abstraktion Der Homo oeconomicus - eine bedrohte Spezies? "Markt" und "Wert" - ja. "Gefühle" - nein. Der objektivistische Ansatz der ökonomischen Klassik in der Theorie des Werts und der Verteilung Vermögen ist Macht und Macht gehört beschränkt Auf der Schwelle zur "Vierten Industriellen Revolution" Literaturverzeichnis Personen- und Sachregister

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024