|
Vor dem grossen Krieg: Europa 1598-1618
|
 (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!
Lieferstatus: |
i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig |
Veröffentlichung: |
April 2020
|
Genre: |
Geschichte / Politik / Kultur |
ISBN: |
9783534272228 |
EAN-Code:
|
9783534272228 |
Verlag: |
wbg academic |
Einband: |
Gebunden |
Sprache: |
Deutsch
|
Dimensionen: |
H 246 mm / B 170 mm / D 36 mm |
Gewicht: |
1013 gr |
Seiten: |
446 |
Illustration: |
15 schwarz-weiße Abbildungen |
Bewertung: |
Titel bewerten / Meinung schreiben
|
Inhalt: |
Nach Jahrzenten heftiger konfessioneller, dynastischer und politischer Konflikte schien Europa gegen Ende des 16. Jahrhunderts mit der pax hispanica in ein Zeitalter des friedlichen Ausgleichs gefunden zu haben. Umso verhängnisvoller war dann der Ausbruch des längsten Krieges der Neuzeit 1618. Der bedeutende Frühneuzeithistoriker Ronald G. Asch entwirft in diesem Buch das grosses Panorama Europas am Vorabend des Dreissigjährigen Krieges. Mit Blick für die grossen Linien rollt er die Gründe für den Ausbruch des Krieges auf und zeichnet einen vergleichenden Querschnitt, der das Habsburger Reich ebenso berücksichtigt wie Spanien, England wie Frankreich, der aber auch das Osmanische Reich mit einbezieht und so die unterschiedlichen machtpolitischen wie kulturellen Entwicklungen in den grossen europäischen Mächten deutlich macht. |
|