|
Vertrauen und Käuferverhalten im B2C-Online-Handel: Bedeutung, Aufbau und Ausbau in Online-Shops
|
 (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!
Lieferstatus: |
i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig |
Veröffentlichung: |
November 2014
|
Genre: |
Wirtschaft / Recht |
ISBN: |
9783958507807 |
EAN-Code:
|
9783958507807 |
Verlag: |
Diplomica Verlag |
Einband: |
Kartoniert |
Sprache: |
Deutsch
|
Dimensionen: |
H 220 mm / B 155 mm / D 7 mm |
Gewicht: |
160 gr |
Seiten: |
92 |
Zus. Info: |
Paperback |
Bewertung: |
Titel bewerten / Meinung schreiben
|
Inhalt: |
Seit der Geburtsstunde des World Wide Webs und der Ausbreitung der Internetnutzung in Deutschland entwickelt sich das Medium Internet dauerhaft weiter. Damit verbunden hat sich auch der Online-Handel stetig erweitert: Neben den Nutzer- und Bestellzahlen stiegen auch die Online-Umsätze.
Das Vertrauen, das Konsumenten in Online-Shops haben, beeinflusst dabei stark den steten Zuwachs von Angebot und Nachfrage im Online-Handel. Online-Shop-Anbietern gehen häufig wichtige Umsätze verloren, da Konsumenten aufgrund mangelnden Vertrauens oder Sicherheitsbedenken Online-Kaufvorhaben abbrechen oder unterlassen.
Im Fokus dieser Untersuchung steht deshalb die Beantwortung der Frage: Welche Bedeutung hat Vertrauen im B2C-Online-Handel in Bezug auf das Käuferverhalten und inwiefern lässt sich Vertrauen in Online-Shops auf- und ausbauen? Dabei zeigt sich, Vertrauen ist ein elementarer Bestandteil des Online-Handels und seine Aktualität und Relevanz nimmt nicht ab. |
|