|
Vertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie: Warum wir vertrauen müssen, wie wir es tun, wie wir es können und wie wir es tun sollten
|
 (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!
Lieferstatus: |
Vorankündigung |
Veröffentlichung: |
ANGEKÜNDIGT (August 2022)
|
Genre: |
Philosophie |
ISBN: |
9783658367312 |
EAN-Code:
|
9783658367312 |
Verlag: |
Springer-Verlag GmbH |
Einband: |
Kartoniert |
Sprache: |
Deutsch
|
Dimensionen: |
H 240 mm / B 168 mm / D |
Seiten: |
141 |
Illustration: |
X, 141 S. 8 Abbildungen |
Bewertung: |
Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
|
Inhalt: |
Das Buch stellt die grosse Bedeutung des Vertrauens heraus. Es zeigt auf wie Vertrauen funktioniert, worauf es gründet und welche Rolle es in der Ökonomie spielt. Vertrauen ist für eine funktionierende Ökonomie unabdingbar. Voraussetzung für gesundes, gerechtfertigtes Vertrauen ist Vertrauenswürdigkeit. Vertrauenswürdigkeit muss repräsentiert werden, damit sie als Basis für Vertrauen dienen kann. Sie kann bei Bedarf aktiv geschaffen werden und muss in einem stetigen Prozess erhalten werden. Das Vertrauen auf die Ökonomie ist auf keine Hinsicht beschränkt. Die Vorstellungen der Menschen von einem guten Leben, ihre Ziele und Werte sind nicht feststehend, sondern gestaltbar. Damit ist es auch die Ökonomie selbst. Diese Flexibilität ist eine wichtige Vertrauenshinsicht im Hinblick auf die anstehende ökologische Umgestaltung der Ökonomie.
|
|