SFr. 48.90
€ 48.90
BTC 0.0021
LTC 0.67
ETH 0.0333


bestellen

Artikel-Nr. 30277107


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Janos Frecot
  • Thomas Weski
  • Linda Conze
  • Museum Kunstpalast
  • Sichtweisen. Die neue Sammlung Fotografie: (Deutsche Ausgabe) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Alltagsfotografie / Andreas Gursky / Berlin / Bild / Bildband / Bilder / Candida Höfer / Charles Eames / Farbfotografie / Foto / Fotobuch / Fotogeschichte / Fotograf / Fotografie / fotografische Technik / Fotographie / Geschichte der Fotografie / Helmut Newton / Joel Meyerowitz / Kunstaustellung / Kunstbuch / Kunstmuseum / Kunstpalast / László Moholy-Nagy / Leni Riefenstahl / Man Ray / Museum / Nan Goldin / Peter Linbergh / Robert Capa / Sammlung Kicken / Stephen Shore / Swissness / Tod eines spanischen Loyalisten / UMBO / Walker Evans / William Henry Fox Talbot / Zeitzeugnis
    ISBN:  9783954763191 
    EAN-Code: 
    9783954763191 
    Verlag:  Distanz 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 285 mm / B 235 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  1154 gr 
    Seiten:  160 
    Illustration:  Raster, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Geschichte der Fotografie neu erzählt. Wie sähe es aus, wenn wir die Geschichte der Fotografie noch einmal neu erzählen könnten? Einer spielerischen Neubetrachtung der Fotogeschichte von 1840 bis in die Gegenwart widmet sich nun der Kunstpalast durch den Ankauf der Sammlung Kicken. Im Umgang mit den über 3.000 angekauften Fotografien verbindet das Museum auf vielschichtige Weise Ikonen der Avantgarden - von Man Ray bis Bernd und Hilla Becher - mit Motiven der Alltagsfotografie, Einzelbilder stehen neben Serien, frühe fotografische Techniken werden neben amerikanischer Farbfotografie gezeigt. Über thematische Kapitel werden die Betrachter*innen dazu eingeladen zu erfahren, welche fotografischen Blicke von "Neugier" getrieben wurden, welche sich der Aufgabe des "Zeugnis" verschrieben - und wie diese Anliegen jeweils die Gestalt der Fotografie damals wie heute prägen. Der Katalog Sichtweisen. Die neue Sammlung Fotografie mit Texten von Linda Conze, Thomas Weski, Janos Frecot sowie O-Tönen von siebzehn fotografiebegeisterten Autor*innen dokumentiert grundlegende Fragen nach dem musealen Sammeln und Präsentieren von Fotografie.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2023
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2023