SFr. 20.90
€ 22.57


bestellen

Artikel-Nr. 33716338


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Patrick Lerm
  • Dominik Lambiase
  • Einsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783415071834 
    EAN-Code: 
    9783415071834 
    Verlag:  Boorberg, R. Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 164 mm / B 114 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  120 gr 
    Seiten:  124 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

    Diese Broschüre hilft den Anwärterinnen und Anwärtern des mittleren Polizeivollzugsdienstes bei der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Fach Einsatzrecht am Ende des 1. Dienstjahres bei der Bundespolizei (BPOL).

    Kurze, übersichtliche Sachverhalte

    Das Buch zeichnet sich durch kurze Fälle aus, denen sich ein Gesetzesauszug anschliesst. Die Autoren behandeln die bundespolizeiliche Aufgabenwahrnehmung anhand ausgewählter Befugnisse (aus BPolG und StPO) und Straftatbestände (StGB). Danach werden die einzelnen Voraussetzungen bzw. Tatbestandsmerkmale definiert.

    Schemata, Definitionen, Lernfragen, Formulierungsvorschläge

    Unmittelbar bei den Definitionen sind Fragen formuliert, die Auszubildende in die Lage versetzen, Sachverhalte selbständig zu behandeln. Abschliessend folgen Formulierungsvorschläge. Ein Anfangskapitel enthält Prüfungsschemata und befasst sich mit der wichtigen Unterscheidung zwischen präventivem und repressivem Handeln.

    Dieses Werk wird optimal ergänzt durch die Bücher »Einsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die Grundausbildung« und »Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die Grundausbildung«. Die Definitionssammlung deckt die wesentlichen Befugnisse und Straftatbestände ab, die in der Grundausbildung behandelt werden, während der Wissenstrainer die Lücke zwischen reinem Definitionswissen und der Sachverhaltsbeurteilung schliesst.

    Neuer Sachverhalt zu § 38 BPolG

    Die 3. Auflage bietet einen neuen Sachverhalt zum Platzverweis (§ 38 BPolG).

    Mit QR-Codes zu den thematisch abgestimmten Lernvideos

    Neu in der 3. Auflage des Standardwerks sind ausserdem QR-Codes bei einigen Befugnissen und Straftaten. Die Codes verweisen auf thematisch passende Lernvideos auf dem YouTube(TM)-Kanal »So geht Einsatzrecht!« von PHK Patrick Lerm. Diese Lernvideos dienen der Unterstützung des Lernprozesses und schaffen den Brückenschlag zwischen analogem und digitalem Lernen. Die Videos haben ausdrücklich nicht das Ziel, den Unterricht zu ersetzen, sondern unterstützen und ergänzen diesen.

    Praktische Lernhilfe für ...

    ... Polizeimeisteranwärterinnen und Polizeimeisteranwärter des mittleren Vollzugsdienstes der Bundespolizei.

    Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2025
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2025