"Ein rasant erzählter, dialogreicher Roman, der . an Quentin Tarantinos Slapstick-Rachedramen Inglourious Basterds und Django Unchained [erinnert]. Am Ende erlebt diese Geschichte eine verblüffende und sehr stimmige Auflösung, die zwar jenseits einer realistischen Krimilogik liegt oder gar der Wirklichkeit, aber den Kampf gegen Lynchjustiz und für Gerechtigkeit in eine faszinierende literarische Allegorie packt." Florian Schmid, Der Freitag, 16.03.23
"Messerscharfe und bitterböse Dialoge. . Eine gnadenlose Abrechnung, die nie in ein wohlfeiles Moralisieren verfällt." Rainer Moritz, Deutschlandfunk, 15.03.23
"Ein atemberaubender, abgrundtief böser und buchstäblich entsetzlich komischer Roman. ... Das Auflachen beim Lesen wird, wenn es gut geht, zum Lachen des Begreifens." Rose-Maria Gopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.03.23
"Aufstand der Untoten, grotesk, komisch, brillant, und obszön: Zombies geben es den Rassisten zurück, Stück um Stück." Tobias Gohlis, Deutschlandfunk Kultur, Krimibestenliste, 03.23
"Sie werden höllischen Spass haben mit 'Die Bäume', einem einzigartigen Hybrid aus Kriminalroman und Rachefantasie, Schauerstück und Südstaatenkomödie - auch wenn Ihnen beim Lesen das Lachen immer wieder im Hals stecken bleiben mag. ... Dieses Buch blutet. Aber dieses Buch weint nicht. Es beisst." Marcus Müntefering, Spiegel Online, 01.03.23
"Eine gelungene, ganz stimmige Mischung von Genres. Es ist ein spannendes Buch ... und es ist nicht einfach ein brutaler Thriller, sondern man lernt dabei über die USA und über die US-Geschichte." Katja Schönherr, SRF BuchZeichen, 28.02.23
"Sehr, sehr fesselnd, sehr kraftvoll, sehr atmosphärisch, ... kurz gesagt: Eine aussergewöhnliche und sehr, sehr lohnende Lektüre." Irene Binal, Ö1 ex libris, 26.02.23
"Ein ebenso ernster wie humorvoller Roman über eine Gesellschaft, der man den Rassismus nicht auszutreiben vermag. . Percival Everett wandelt hier entlang der Bruchlinien einer auseinanderklaffenden Gesellschaft." Erich Demmer, Die Presse, 25.02.23
"In meinen Augen ist dieses Buch glänzend, wirklich aufregend... Das ist ein grosser Literaturspass!" Denis Scheck, 3sat Kulturzeit, 23.02.23
"Überforderte Ermittler, abstruse Gespenstertheorien und reale Lynchmorde ergeben die explosive Mischung dieses ungewöhnlichen Romans." Karin cerny, Profil, 19.02.23
"Percival Everett zeigt die Lächerlichkeit des Bösen und die sich selbst entblössende Blödheit jedes Rassismus. Hohe Kunst ist das, wie Everett in ,Die Bäume', Humor und Horror, Spass und Spannung ineinanderfliessen lässt." Wolfgang Popp, ORF, 18.02.23
"Mit abgründigem Humor spürt Percival Everett in seiner Krimi-Persiflage dem Rassenhass unter der Trump-Regierung nach." Eva Karnofsky, WDR5, 17.02.23 |