|
Didaktische Herausforderungen des Unterrichts in Kleinschulen: Motive, Chancen & Herausforderungen am Beispiel des Burgenlandes
|
 (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!
Inhalt: |
Hinsichtlich des Unterrichts an Kleinschulen wird nach den Motiven, Chancen und Herausforderungen gefragt. Das Burgenland ist eines der Bundesländer, in denen eine grosse Anzahl von Volksschulen als Kleinschulen organisiert ist. Die Thematik der Heterogenität in ihren verschiedenen Dimensionen wird beleuchtet. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Altersheterogenität, welche als Chance gesehen werden kann, gelenkt. Eine nähere Beschäftigung mit den Herausforderungen und Chancen der Kleinschulen schliesst an. Wie nun in der Praxis mit Heterogenität, im Speziellen mit Altersheterogenität, umgegangen werden kann, wird dargestellt. Die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für die didaktische Gestaltung des Unterrichts in Kleinschulen ergeben, werden konkretisiert. |
|