SFr. 24.50
€ 24.50
BTC 0.0011
LTC 0.383
ETH 0.0169


bestellen

Artikel-Nr. 10121710


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Abfallwirtschaft: Abfallentsorgung, Abfallvermeidung, Endlagerung, Müllverbrennung, Verwertung von Kunststoffabfällen, Ersatzbrennstoff, Elektronische 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781158793853 
    EAN-Code: 
    9781158793853 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  121 gr 
    Seiten:  51 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: Abfallentsorgung, Abfallvermeidung, Endlagerung, Müllverbrennung, Verwertung von Kunststoffabfällen, Ersatzbrennstoff, Elektronisches Abfallnachweisverfahren, Versatz, Müllsucher, Anschluss- und Benutzungszwang, Walter Schmid, Müllabfuhr, Abfallfluss-Verfolgungs- und Produkt-Kontrollsystem, Gelber Sack, Strassenreinigung, Entsorgungsfachbetrieb, Wegwerfgesellschaft, Elektronikentsorgung, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Entsorgungslogistik, Vermüllung, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Operation Clean The Nation, Sackgebühr, Manschiyyet Nasser, Kompogas, Abfallbeseitigung im antiken Rom, Verklappung, Einsteinen, Entsorga Enteco, Selbstentsorger, Müllverbrennungsschiff, Schadstoffsenke, Zentrale Koordinierungsstelle Abfall, Garbologie, Altholzentsorgung, Abfallbeauftragter, Sickerwasser, Abfallbörse, Garantiegeber, Abfallentsorgungs-Informations-System, Kreislaufwirtschaft, Biomass Integrated Gasification Combined Cycle, Fehlproduktion, Mülltourismus, Abfallquote, Schuttgrube, Anfallstelle, Abfallberatung, Warentauschtag, Hydrozyklonverfahren, Stadtreinigung. Auszug: Endlagerung ist die Entsorgung von Abfällen durch Unterbringung in einer speziell dafür angelegten Einrichtung, dem Endlager. Sie ist abgegrenzt von der Zwischenlagerung, wie bei dieser besteht jedoch die Notwendigkeit von Überwachung, Kontrolle und Reparaturen eventuell auftretender Schäden. Der Begriff ¿Endlagerung¿ wird überwiegend im Zusammenhang mit der Lagerung radioaktiver Abfälle ¿ der atomaren Endlagerung ¿ verwendet, er gilt aber grundsätzlich für die - zumindest so geplante - endgültige Entsorgung aller Arten von Abfällen wie z. B. auch CO2. Definitionsgemäss ist eine Wiederaufarbeitung der Abfälle im Falle der Endlagerung normalerweise nicht vorgesehen, es sei denn, man trifft gezielte Vorkehrungen, um die Abfälle bei Bedarf wieder aus dem Endlager holen zu können; in diesem Falle spricht man auch von rückholbarer Endlagerung. Seit dem Beginn des Industriezeitalters und auch durch das starke Bevölkerungswachstum in den letzten zweihundert Jahren sind auf der Erde vermehrt giftige Stoffe im Einsatz, entstehen als Nebenprodukt von Wirtschaftsgütern oder bleiben am Ende der Nutzungsdauer eines Produktes über, wenn es keine Wiederverwendung oder -verwertung gibt. Diese Abfälle werden abhängig von ihrer Gefährlichkeit unterschiedlich entsorgt. Früher wurden sie teilweise auch entsorgt, indem man sie in Gewässer schüttete ("Verklappung") oder warf oder indem man flüssige Abfälle im Erdreich versickern liess. Dies führte zu Gewässerverschmutzung und belasteten Böden (siehe Altlast, Bodensanierung). Das erste deutsche Abfallgesetz ("Gesetz zur Vermeidung und Entsorgung von Abfällen ") wurde am 7. Juni 1972 verabschiedet; es wurde vier Mal novelliert (vor allem 1986). Sein Nachfolger ist das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (seit 1996 in Kraft). In Deutschland entstand eine Abfallwirtschaft; viele früher deponierte Abfälle werden heute recycelt oder verbrannt. Dabei entstehen hochgiftige Stoffe; diese sind sogenannte Gefährliche Abfälle (umgangssprachlich "So

      
     Empfehlungen... 
     Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und - (Buch)
     Plastiksparbuch: Plastik vermeiden im Alltag - meh - (Buch)
     Troubleshooting the Sequencing Batch Reactor - (Buch)
     Schadstoffreduzierung und Kraftstoffverbrauch von - (Buch)
     Wie kommt die Milch in die Tüte?: Der Kreislauf al - (Buch)
     Am Ende der Welt, wie wir sie kennen: Als Reporter - (Buch)
     Kleinkläranlagen heute: Ein Kompendium zu den klär - (Buch)
     Wastewater Reuse - Risk Assessment, Decision-Makin - (Buch)
     Bodenmanagement in der Praxis: Vorsorgender und na - (Buch)
     Das Klima-Buch von Greta Thunberg: Der aktuellste - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2023
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2023
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!