SFr. 48.00
€ 51.84
BTC 0.0008
LTC 0.727
ETH 0.0151


bestellen

Artikel-Nr. 18563577


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christoph Gasser
  • Oskar Althaus: Malen aus dem Dunkel heraus 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2015  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Ausstellungen / Biografien# allgemein / Der basler Maler / Kunst# Themen und Techniken / Kunstmaler / Lebenslauf / Ölmalerei / Zeichnen und Zeichnungen
    ISBN:  9783796534959 
    EAN-Code: 
    9783796534959 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 285 mm / B 235 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  1205 gr 
    Seiten:  200 
    Illustration:  Mit Beiträgen von Christoph Gasser, Christian Heydrich, Françoise Theis, Andrea S. Végh, Bodo Vischer und Ana Vujic, schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Er war ein unbequemer Geist, der sich den Mechanismen des Kunstbetriebes früh und konsequent verweigerte: der Basler Maler Oskar Althaus (1908 Frenkendorf - 1965 Basel). Kritiker kümmerten ihn nicht, Galeristen waren ihm zuwider. Seinen Antrieb bezog er aus einem unbändigen Gerechtigkeitsempfinden sowie aus einer tiefen, wenn auch nicht kirchlich gelebten Religiosität. Er war ein «Mahner» und «Prophet» (Kurt Fahrner), aber auch ein lebensfroher Mensch, dessen Atelierfeste das Zeug zum Stadtgespräch hatten.Obwohl bei vielen beliebt, hielt man in Malerkreisen Abstand zu dem gebürtigen Baselbieter, der sich zeitlebens weder ein- noch unterzuordnen verstand. Seine direkte und kompromisslose Art machte ihn zum Aussenseiter, um den sich Randständige, vom Leben Benachteiligte und junge Künstler sammelten. Auch künstlerisch wählte Althaus einen anderen Weg als viele seiner Basler Zeitgenossen. Munch beeindruckte ihn. Van Gogh, ebenso Chagall. Der Surrealismus scherte ihn wenig, noch weniger die Abstraktion. Stattdessen richtete er sich am deutschen Expressionismus aus, womit er in Basel an das Werk der früh verstorbenen Albert Müller und Hermann Scherer (Gruppe Rot-Blau) anknüpfte. Ähnlich wie bei seinem wichtigsten Vorbild, dem französischen Maler Georges Rouault, steht bei ihm stets der Mensch im Mittelpunkt - mit seinem Schmerz und Leid. Althaus' Werke fesseln durch ihre emotionale Dringlichkeit. In ihrer meist dunkel gestimmten Farbkraft und der Konturführung lassen sie an Glasmalerei denken. Aus Anlass des 50. Todestages von Oskar Althaus erinnert dieses reich bebilderte Buch an ein ebenso beseeltes wie vielseitiges Werk, das in Vergessenheit geraten ist.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!