SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.458
ETH 0.0096


bestellen

Artikel-Nr. 33750892


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marlen Hobrack
  • Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    #ohnefolie / Abstiegsangst / Alleinerziehend / Annie / Arbeiter / Armut / Armut und Prekariat / Aufstieg / bildungsfern / Bürgerlichkeit / Chancengleichheit / Christian Baron / Deutschland / entdecken / Ernaux / erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.) / Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050) / Familie / Feminismus / Geschlecht / Gesellschaft / Grenzgängerin / Habitus / Helikoptermutter / Herkunft / Identität / Identitätspolitik / Kapitalismus / Kindheit / Klasse / Klassenbewusstsein / Klassenfrage / Klassengesellschaft / Kommunismus / Linke / Mentalität / Mittelschicht / Mutter / Mutterschaft / Ostalgie / Pegida / pöbel / Politik / Prekär / Putzfrau / Rechts / Schicht / Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung / Soziale Schichten / Soziologie# Arbeit und Beruf / Soziologie# Familie und Beziehungen / Spaltung / Unterschicht / Unterschied / Wende / West / Zugehörigkeit / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783446274778 
    EAN-Code: 
    9783446274778 
    Verlag:  Hanser Berlin 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 134 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  341 gr 
    Seiten:  224 
    Zus. Info:  Postkarte Jubiläum Sachbuch 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen - Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu.

    Die Wäschekörbe waren immer voll - nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde?
    Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf - und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist.

      
     Empfehlungen... 
     Klassenbeste. Was von der Arbeit meiner Mutter ble - (Buch)
     Maria die Klassenbeste: Schule ist cool - (Buch)
     Maria die Klassenbeste: Schule ist cool - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024