Frontseite 
 
SFr. 29.00
€ 31.32
BTC 0.0005
LTC 0.435
ETH 0.0091


bestellen

Artikel-Nr. 39486153


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Oskar Jenni
  • Kindheit: Eine Beruhigung | Sachlich, unideologisch, objektiv – eine grundlegende Bestandsaufnahme 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2024 - NEU!  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Altersgruppen# Kinder / childhood studies / Debatte über Kinder / digitalisierte Gesellschaft / Entwicklungspsychologie / gerechte Bildung / gerechte Schule / Geschichte der Kindheit / Gesellschaft und Kultur, allgemein / glückliche Kinder / gute eltern / In Bezug auf die frühe Kindheit / In Bezug auf die Kindheit / In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter / In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige / Jugendforschung / Kindheitsforschung / Orientieren / Pädagogik# Theorie und Philosophie / Sozialpädagogik / Soziologie der Kindheit
    ISBN:  9783036958866 
    EAN-Code: 
    9783036958866 
    Verlag:  Kein & Aber 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  377 gr 
    Seiten:  250 
    Zus. Info:  Softcover 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was wissen wir heute wirklich über die Kindheit? Die Kindheit wird in unserer Gesellschaft kontrovers diskutiert: Kinder sollen frühestmöglich gefördert werden, um im Wettbewerb später bestehen zu können. Wie unterschiedlich Kinder sind und wie viele ihrer Fähigkeiten angeboren, gerät dabei aus dem Blick. Kinder, die sich nicht reibungslos einfügen, werden schnell pathologisiert, und es scheint, als bestünde die Kindheit immer mehr aus Gefährdung, Krankheit und Störung. Eltern fühlen sich unter Druck, perfekte Mütter und Väter von möglichst erfolgreichen Kindern zu sein. Dabei sind sie in vielen Bereichen gefordert: im Umgang mit digitalen Medien, bei Fragen nach optimaler Förderung oder danach, wie viel Freiheit und wie viel Kontrolle ein Kind braucht. Dieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und deren Ursachen auf. Es möchte zu einem gelasseneren Umgang mit unseren Kindern beitragen - und zur Beruhigung eines Diskurses, der zwischen Romantisierung und Perfektionierung der Kindheit hin- und herpendelt.

      
     Empfehlungen... 
     Lia und das R-Team: Ein Bilderbuch über Resilienz - (Buch)
     Olga und die Ihren - Die Kindheit - (Buch)
     Baby Pixi (unkaputtbar) 45: Mein Baby-Pixi Buggybu - (Buch)
     Erstes Lernen. Tiere: Pappbilderbuch mit Griff-Reg - (Buch)
     Worte der Kindheit: Von 1950 bis 2000 - (Buch)
     YOU GOT ME: YOU Got Me: Stationen meines Lebens. D - (Buch)
     Frag doch mal ... die Maus: Baustelle - Erstes Sac - (Buch)
     Spiel und Spass mit Conni - Die Hörspielbox (Meine - (Musik CD)
     Der ganze Wald freut sich auf Weihnachten: Drei We - (Buch)
     UNESCO-Welterbe Wimmelbuch Schweiz - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024