SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 39478530


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Tim Pröse
  • Wir Kinder des 20. Juli: Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2024 - NEU!  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Attentat auf Adolf Hitler / Biografie / Biographien / Bonhoeffer / Drittes Reich / entdecken / graf schwerin von schwanenfeld / helmtrud von hagen / helmuth caspar graf von moltke / Klaus von Dohnanyi / Nationalsozialismus / sippenhaft / Stauffenberg / Verschwörung
    ISBN:  9783453218758 
    EAN-Code: 
    9783453218758 
    Verlag:  Heyne 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 221 mm / B 146 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  562 gr 
    Seiten:  368 
    Illustration:  mit Bildteil und Fotos im Buch, schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    DIE LETZTEN STIMMEN DES WIDERSTANDS. EIN VERMÄCHTNIS

    »Ich habe ihn heiss geliebt. Und ich werde ihn bald wiedersehen ...«

    Berthold Graf von Stauffenberg über seinen Vater Claus

    »Sie sind mir sehr nahe, immer noch.«

    Klaus von Dohnanyi über seinen Vater Hans und seinen Onkel Dietrich Bonhoeffer

    »Was gerade geschieht in Deutschland, hätte beide sehr besorgt.«

    Helmuth Caspar Graf von Moltke über seinen Vater James und seine Mutter Freya

    Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Fast alle Widerstandskämpfer liess er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind die letzten Stimmen des Widerstands.

    SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht, begleitet und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte?

    Ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je.

    »Ich werde ihn bald wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere lassen ihre Erinnerungen, Ideale und Hoffnungen in Tim Pröses eindringlichen Porträts aufleben.

    Ausstattung: mit Bildteil und Fotos im Buch

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024