SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.756
ETH 0.0157


vorbestellen

Artikel-Nr. 2923557


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael Farin
    Autor(en): 
  • Will Berthold
  • Nachts wenn der Teufel kam: Bruno Lüdke - ein deutsches Phantom. Roman und Dokumentation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Mai 2025)  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Kriminalistik / NS, NSDAP
    ISBN:  9783936298369 
    EAN-Code: 
    9783936298369 
    Verlag:  belleville 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  380 
    Illustration:  60 Abb. 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    "Monster in Menschengestalt" titelte die "Neue Zeit" 1946, als der Fall Bruno Lüdke nach dem Ende der Nazizeit langsam ans Licht kam. 1950, in einem Artikel in "Der Spiegel" über Kriminalfälle der NS-Zeit, aber wurde er dann erstmals aufgerollt. Noch sehr viel ausführlicher dargestellt, mit erstaunlichem Fotomaterial, wurde diese historische Kriminalgeschichte des weiteren 1956/1957 in der Zeitschrift "Münchner Illustrierte", in einem "Dokumentarbericht" in Fortsetzungen. Verfasst hatte die Story, nach Original-Polizeiakten, der Autor und Journalist Will Berthold, unter dem Titel "Nachts, wenn der Teufel kam". Der Stoff wurde noch 1957 von dem Remigranten Robert Siodmak unter demselben Titel mit Mario Adorf in der Titelrolle verfilmt und 1958 mit zehn Bundesfilmpreisen ausgezeichnet. Aus heutiger Sicht erweisst sich der Fall Bruno Lüdke als historische Phantomatisierung eines Serienmörders. Umfangreiche Aktenuntersuchengen haben ergeben, dass die Geständnisse in den vielen Fällen von dem geistig Behinderten Lüdke erpresst worden sind. 1908 in Berlin geboren, galt Bruno Lüdke bereits vor seiner Verhaftung als Aussenseiter der Gesellschaft: Wegen kleinerer Diebstähle vorbestraft, war er vom Erbgesundheitsgericht in Berlin 1939 als unzurechnungsfähig erklärt und zur Unfruchtbarmachung verurteilt worden. Als er dann im März 1943, im Alter von 35 Jahren, unter dringendem Tatverdacht des Mordes an einer Witwe in Köpenick von dem Berliner Kriminalkommissar Heinrich Franz festgenommen wurde, soll er während des Verhörs 20 weitere Morde und im Verlauf der viermonatigen Untersuchungen durch eine Berliner Sonderkommission nochmals 31 Morde (überwiegend an Frauen) im Zeitraum zwischen 1924 und 1943 an etwa 40 verschiedenen Tatorten gestanden haben. Bereits 1943 hatte die Hamburger Kriminalpolizei eine Reihe von diesen Geständnissen, die den Norddeutschen Raum betrafen, eindeutig widerlegt. Ein offizieller Geständniswiderruf wurde aber verhindert, da man bereits Himmler und Goebbels mittels Lichtbild- und Filmdemonstrationen von dem grossen Erfolg berichtet und Goebbels gar die "Vierteilung der Bestie" angedroht hatte. Bruno Lüdke wurde isoliert und alsbald nach Wien überführt, wo man ihn extremen kriminalmedizinischen und kriminalanthropologischen Untersuchungen unterzog. Auf ungeklärte Weise (wahrscheinlich durch Luftinjektion) ist Lüdke im April 1944 im Polizeigefängnis in Wien gestorben. Die vorliegende Publikation NS-Kriminologie und Entartungstheorie und dokumentiert das Entstehen eines Phantasmas: Die Mythisierung Bruno Lüdkes zum berüchtigtsten deutschen Serienmörder.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024