SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0004
LTC 0.386
ETH 0.008


vorbestellen

Artikel-Nr. 39972774


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Telemach Wiesinger
    Autor(en): 
  • Morticia Zschiesche
  • Kino macht mobil: Das Comeback der Wanderkinos/ Komm und sieh - Der Krieg in uns Essays zur Zukunft des Kino 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783741004834 
    EAN-Code: 
    9783741004834 
    Verlag:  Schüren Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 125 mm / D  
    Seiten:  144 
    Illustration:  zahlreiche tw. farbige Abbildungen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Kino muss sich räumlich immer wieder neu erfinden, um auch in Zukunft gefunden zu werden. Gleichzeitig muss es mit seinen Filmen und Akteuren beweglich bleiben, um die Menschen auch emotional zu bewegen. Die Spurensuche führt in zwölf Essays von der Mobilisierung des frühen Wanderkinos, das schon bald gemeinsam mit der Theaterwanderbühne die Kino- und Filmgeschichte durchdringen wird, bis hin zu innovativen Aufführungsformen der Gegenwart, die aktiv zu ihrem Publikum zurückkehren. Gleichzeitig blickt sie auf die notwendige Mobilmachung eines wehrhaften Kinos in Kriegszeiten durch Filmkünstler:innen, die den Blick auf die Schattenseiten unserer Gesellschaft lenken, auch wenn sie selbst dabei manch eigenen Schatten warfen. Das Buch vereinigt dabei zwei Essayreihen: 1. Das Comeback der Wanderkinos: Als Urform des Kinos hat das Wanderkino gemeinsam mit den Theaterwanderbühnen die Film- und Kinogeschichte komplett durchdrungen, prägte zahlreiche Filmklassiker und feierte mit seiner resilienten Aufführungspraxis während der Pandemie sein Comeback. Die Essayreihe ergründet das Potenzial des Wanderkinos in seiner ganzen Bandbreite für die Zukunft des Kinos. 2. Essayreihe Komm und sieh - Der Krieg in uns: Kino macht mobil - auch in Kriegszeiten. Was machte der Krieg mit Filmkünstler:innen und ihren Werken, die uns noch heute gebannt auf die Leinwand schauen lassen? Die Essayreihe betrachtet sechs Filme über den Krieg, die Massstäbe setzten und dabei selbst mitunter Grenzen weit überschritten. Was können wir daraus in Hinblick auf den filmischen Blick auf Krieg und aktuelle kriegerische Konflikte lernen? Coverfotos von Telemach Wiesinger

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!