SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.533
ETH 0.0112


vorbestellen

Artikel-Nr. 39851503


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Olivier van Beemen
  • Im Namen der Tiere: Wie eine NGO grosse Teile Afrikas beherrscht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (September 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Afrika / Entwicklungsstudien / Folter / Grüner Kolonialismus / Internationale Beziehungen / Kolonialismus und Imperialismus / Machtmissbrauch / Militär / Militarisierung / Natur / Naturpark / Naturschutz / NGO / Nichtregierungsorganisation / Non-governmental organization / S-Rabatt / Safari / Spionagevorwürfe / Terroristen / Tierschutz / Tourismus / Umweltschutz / Vergewaltigung / Verhaftung / Wilderer
    ISBN:  9783406822070 
    EAN-Code: 
    9783406822070 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D  
    Seiten:  280 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die NGO "African Parks" verwaltet 22 grosse Naturparks in Afrika und gilt als Erfolgsgeschichte. Doch was und wer steckt wirklich dahinter? Olivier van Beemen deckt in seinem fesselnden Buch die staatsähnlichen Strukturen, die Macht des African-Parks-Militärs und das rücksichtslose Vorgehen gegen die lokale Bevölkerung auf. Kritiker sprechen von "grünem Kolonialismus". Oder ist es der alte Kolonialismus in neuem Gewand?

    "African Parks" verwaltet eine Fläche von der Grösse Grossbritanniens und hat sich hier von den 12 betroffenen Staaten Hoheitsrechte übertragen lassen. Die Organisation unterhält bewaffnete Kräfte mit weitgehenden Befugnissen zum Schutz der Gebiete - vor Terroristen, vor Wilderern und vor der Bevölkerung. Einheimische dürfen das von ihnen traditionell genutzte Land nicht mehr betreten, es kommt zu Folter und Vergewaltigungen. Der Safari-Tourismus, Spenden von Milliardären und westlichen Regierungen, auch der deutschen, bringen reiche Einnahmen. An der Spitze steht eine weisse Elite, die alles daran setzt, nur schöne Bilder von Grosswild und intakter Natur nach aussen dringen zu lassen. Olivier van Beemen hat drei Jahre lang über die Organisation recherchiert, unzählige Insider, Aussteiger und Anwohner der Parks befragt und sich nicht von Verhaftung, Spionagevorwürfen und Abschiebung abschrecken lassen. Sein aufrüttelndes Buch zeigt, was die Militarisierung des Naturschutzes anrichtet, wie die einheimische Bevölkerung drangsaliert wird und wie eine weisse Exekutive ohne demokratische Kontrolle im Namen einer "unberührten" - menschenleeren - Natur herrscht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!