SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0003
LTC 0.304
ETH 0.0062


bestellen

Artikel-Nr. 6326778


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ulrich Frey
  • Johannes Frey
  • Fallstricke: Die häufigsten Denkfehler in Alltag und Wissenschaft 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2011  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    BSR-Rabatt / Darwin / Denken / Denkfehler / Entscheidung / Evolution / Fallstudie / Falsifikation / Fehler / Gehirn / Intelligenz / komplexes System / Lernen / Medizin / Messung / Metrik / Ökologie / optimieren / Physik / Psychologie / Studium Generale und Allgemeinwissen / Technik / Tschernobyl / Wissenschaft
    ISBN:  9783406591136 
    EAN-Code: 
    9783406591136 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #1923 - Beck'sche Reihe Wissen  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 124 mm / D 19 mm 
    Gewicht:  232 gr 
    Seiten:  240 
    Illustration:  mit 20 Abbildungen im Text 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    1999 wurde für 320 Millionen Dollar eine Marssonde (der Mars Climate Orbiter ) gebaut - aber leider rechnete das eine Softwaremodul mit dem metrischen, das andere mit dem angloamerikanischen Masssystem, was dazu führte, dass die Umlaufbahn 170 Kilometer zu niedrig angesetzt war und die Sonde sang- und klanglos verglühte. Warum machen selbst kluge Menschen immer wieder dumme, eigentlich verblüffend einfach zu durchschauende Fehler? Oftmals sind nicht allein Unachtsamkeit oder die Zeitumstände dafür verantwortlich, sondern ebenso die Art und Weise, wie wir Menschen denken. Anhand von Alltagssituationen sowie vieler Beispiele aus Medizin, Technik und Physik erklären die beiden Autoren auf anschauliche Weise, wie menschliches Denken funktioniert und warum es generell anfällig ist für Fehler. Weil wir Menschen Teil der Evolution sind, haben sich über die Jahrmillionen bestimmte Denkvorgänge und -strukturen als die besten erwiesen; in anderen Zusammenhängen, insbesondere angesichts der strengen methodischen Anforderungen von Wissenschaft, versagen sie jedoch. Dennoch gibt es Mittel und Wege, wie man Fehler, die man immer wieder macht, rasch entdecken und vielleicht sogar vermeiden kann.

      
     Empfehlungen... 
     Sexuelle Funktionsstörungen: Leitfaden für die Psy - (Buch)
     Agile: Ein schönes Buch darüber, wie eine Organisa - (Buch)
     Der Praxisguide Homeoffice: Was Arbeitgeber wissen - (Buch)
     Schmetterlinge im Bauch sind für‘n Arsch: Warum Li - (Buch)
     Die Fallstricke des Teufels: Historischer Roman - (Buch)
     Ältere Menschen in der Psychotherapie: Chancen, Ta - (Buch)
     Der Praxisguide Homeoffice: Was Arbeitgeber wissen - (Buch)
     Ihr Navi durch andere Kulturen: Wege aus dem Labyr - (Buch)
     Verbraucherinsolvenz: Erfolgreiche Schuldbefreiung - (Buch)
     Computerimplementierte Erfindungen: Patente im Ber - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!