SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.362
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 39733271


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Eudaimonia als Leitgedanke der Nikomanischen Ethik 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783964877789 
    EAN-Code: 
    9783964877789 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Ethik, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles führt eine Hierarchie der Handlungsziele ein und behauptet, dass es ein höchstes Gut, ein letztes Ziel geben muss. Dieses ultimative Ziel identifiziert er als "eudaimonia" ¿ das Glück. Diese Arbeit widmet sich dem Pfad zur Herleitung dieses Schlusses, um einen fundierten Zugang zum Verständnis der aristotelischen Glückskonzeption zu bieten. Der erste Teil dieser Arbeit setzt sich mit einem etymologischen Vergleich der Begriffe "Glück" und "eudaimonia" auseinander. Obwohl der deutsche Begriff "Glück" dem griechischen "eudaimonia" nahekommt, wird hier eine Gleichsetzung als zu oberflächlich erachtet. Die Untersuchung, insbesondere die Aristoteles' Definition von "eudaimonia", verdeutlicht die Unterschiede und Überschneidungen der beiden Begriffe. Es ist von essenzieller Bedeutung, präzise begriffliche Grundlagen zu schaffen, um diese im weiteren Verlauf der Arbeit korrekt zu verwenden. Im Anschluss wird die Argumentation für ein gutes, glückseliges Leben näher unter die Lupe genommen und kritisch bewertet. In den abschliessenden Bemerkungen dieser Arbeit wird schliesslich die Frage aufgeworfen, ob die Glücksethik des Aristoteles auch in der heutigen Zeit anwendbar und wegweisend ist. Durch diese systematische Untersuchung beabsichtigt die Arbeit, die Kerngedanken und Argumente der Glücksethik des Aristoteles darzustellen und einer kritischen Bewertung zu unterziehen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024