SFr. 40.90
€ 44.17
BTC 0.0007
LTC 0.62
ETH 0.0129


bestellen

Artikel-Nr. 34048725


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Dorothea Traupe
    Autor(en): 
  • Piotr Socha
  • Monika Utnik-Strugala
  • Das Buch vom Dreck: Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2022  
    Genre:  Kinder- / Jugendbücher 
     
    Abwassersystem / Ägypten / Bad / Badeanstalt / Bäder / Bakterien / Bart / Dampfbad / duschen / England / Florence Nightingale / Frankreich / Frisur / Gesundheit / Griechenland / Hamam / Hygiene / Ignaz Semmelweis / Indien / Jerusalem / Kanalisation / Keime / Kleidung / klo / Körper / Krankenhaus / Krankheit / Kultur / London / Make-up / Medizin / Namibia / Parfum / Perücke / Pest / Programm / Putzen / Rassismus / Rasur / Reinigung / Rom / Rudolf Virchow / Sauberkeit / Sauberkeit, Seife / Sauna / Seuche / Seuchen / Spa / Stereotyp / Toilette / Türkei / Ungeziefer / Versailles / Verstehen / Wäsche / Waschen / Wasser / Zähneputzen
    ISBN:  9783836961646 
    EAN-Code: 
    9783836961646 
    Verlag:  Gerstenberg 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 325 mm / B 240 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  1327 gr 
    Seiten:  216 
    Illustration:  durchgehend farbig 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wieso duschen und baden wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall?
    Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Und wer, was man dagegen tun kann?
    Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024